Coinmat:
der Geldausgabeautomat des Betreibers, der den Zweck hat, den Umtausch eines Betrages in eine virtuellen Währungen gegen den äquivalenten Betrag in eine Fiatwährung (oder umgekehrt) zu ermöglichen.
Muss ich mich registrieren?
Genaue Vorgaben kommen hierzu in Kürze.
Ich habe kein Wallet, was ist zu tun?
Um den Coinmaten nutzen zu können, benötigst du ein eigenes Wallet. Dazu gibt es verschiedene APPs die du auf ein Smartphone downloaden kannst. Bitte erkundige dich dazu selbständig, welche APP für dich infrage kommen kann.
Was ist eine virtuelle Währungen?
Zahlungs-Token sind Token, die die wirtschaftliche Funktion als Zahlungsmittel haben und bereits übertragbar sind. Sie sind mit virtuellen Währungen gleichzusetzen, ohne mit weiteren Funktionalitäten oder Projekten verknüpft zu sein. Token können in gewissen Fällen erst mit der Zeit die notwendige Funktionalität und Akzeptanz als Zahlungsmittel entwickeln.
Was ist Bitcoin und welche virtuellen Währungen gibt es noch?
Bitcoin ist eine virtuellen Währungen. Welche weiteren virtuellen Währungen es noch gibt findest Du beispielsweise hier: www.coinmarketcap.com
Welche virtuellen Währungen werden am Coinmat zum Kauf/Verkauf angeboten?
Die am Coinmat angebotenen virtuellen Währungen erkennst Du direkt, nachdem Du den Bildschirm des Coinmat durch Berührung aktiviert hast.
Was ist ein Wallet?
Ein Wallet ist ein digitales Konto für bestimmte virtuellen Währungen.
Was ist ein Private Wallet?
Wallet des Kunden, von welchem beim Wechsel von virtuellen Währungen in gesetzliche Zahlungsmitteln virtuellen Währungseinheiten auf das Wallet des Betreibers übertragen werden.
Was ist ein PaperWallet:
auf Papier aufgedruckter PrivateKey in Verbindung mit einer virtuellen Währungensadresse und einem QR-Code zur Erkennung dieser Adresse.
Was ist ein Private Key (PIK)?
Persönlicher Zugangsschlüssel zu einer Wallet;
Was ist ein PublicKey(PUK)?
Öffentliche Adresse einer Wallet.
Sollte ich in virtuelle Währungen investieren?
Die Coinmat Schweiz GmbH macht keine finanzielle Beratung:
Von der Coinmat Schweiz GmbH zur Verfügung gestellte Informationen sind NICHT als Finanzberatung, Anlageberatung, Handelsberatung und/oder jegliche sonstige Beratung zum Kauf oder Verkauf von virtuellen Währungen ausgelegt und dürfen NICHT als solche verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen sollten auch nicht als Beratung sonstiger Art ausgelegt werden, z. B. steuerlicher oder rechtlicher Art. Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass du die auf der oder über die Coinmat-Website verfügbaren Informationen auf eigene Gefahr nutzt. Alle Investitionsentscheidungen, die du triffst, basieren ausschließlich auf deiner eigenen Einschätzung deiner finanziellen Situation oder auf der Durchführung einer unabhängigen Due Diligence sowie der Beratung mit einem professionellen Broker oder Finanzberater.
Risikoerklärung:
Investitionen in virtuellen Währungen haben potenzielle Vorteile, sie bergen jedoch auch gewisse Risiken. Die zukünftige Wertentwicklung von virtuellen Währungen kann nicht durch die vergangene Wertentwicklung garantiert werden. Wir empfehlen allen, die investieren möchten, DRINGEND unabhängige finanzielle oder professionelle Beratung einzuholen, bevor du eine Entscheidung triffst
Ich benötige eine Beratung für den Kauf oder Verkauf von virtuellen Währungen?
Die Coinmat Schweiz GmbH führt keine Beratung zum Kauf oder Verkauf von virtuellen Währungen durch. Wende dich hierfür bitte an professionelle Broker oder Finanzberater.
Über das Unternehmen und Geschäftsmodell, Gebühren und Preise
Wer ist die Coinmat Schweiz GmbH?
Die Coinmat Schweiz GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Schweizer Recht mit Sitz in Zug (Kanton Zug).
Was ist die Coinmat Schweiz GmbH?
Informationen kommen in Kürze.
Warum kostet eine Transaktion Gebühren?
Wir versorgen dich mit Bargeld und virtuellen Währungen. Und das zuverlässig und zu fairen Konditionen. Damit du als Kunde Klarheit darüber bekommst, welche Posten in der Berechnung unserer Gebühren einfließen, haben wir diese zu deiner Information hier aufgeführt:
Die Anschaffung und regelmäßige Wartung der Geräte, die Pflege der Betriebs- und Bedienungssoftware, die Wechselgebühren von virtuellen Währungen in die jeweilige Landeswährung und umgekehrt bei einem zugelassenen Institut, die Geldversorgung (Entleerung und Befüllung) durch ein Werttransportunternehmen, die kontentechnische Führung des Gerätes mit der Befüllungsplanung,die Bearbeitung von Kundenreklamationen durch die Kundenhotline, die Miete für den Standortbetreiber, die Versicherung der Gelautomaten und des enthaltenen Bargelds, vorsätzliche Vandalismusschäden.
Alle diese Kosten müssen wir in Betracht ziehen, um dir auch weiterhin faire und transparente Gebühren gewährleisten zu können. Wir hoffen, dass du Verständnis für die Erhebung von Gebühren hast und unseren zuverlässigen Service an unseren Standorten auch weiterhin schätzt.
Welche Gebühren bezahlst du bei Transaktionen?
Sowohl für den Kauf von virtuellen Währungen als auch für den Verkauf bezahlst du pauschal 3,5% Gebühren.
Welche Preis für die virtuellen Währungen liegt einer Transaktion zu Grunde?
Coinmat ist immer bestrebt dem Kunden einen fairen und stabilen Wechselkurs für die virtuellen Währungen anzubieten. Der Wechselkurs aktualisiert sich ständig auf der Basis des Marktpreises. Coinmat stellt sicher, dass jegliche Transaktion zu dem angebotenen Wechselkurs durchgeführt werden kann. Wir beziehen unsere Kurse, indem wir den Kurs der jeweiligen virtuellen Währungen von mehreren verschiedenen Börsen abrufen und einen Durchschnitt berechnen.
Der aktuelle Wechselkurs wird dir am Bildschirm angezeigt. Wenn du die virtuellen Währungen kaufst oder verkaufst, wird der aktuelle Wechselkurs bestimmt, nachdem du den Verkaufsauftrag erteilt hast. Ab diesem Zeitraum hast du, am Automaten angegebene Minuten, Zeit um den Verkaufsauftrag für den festgelegten Wechselkurs abzuschließen. Solltest du diesen zur Verfügung stehenden Zeitraum überschreiten, wird die Transaktion automatisch seitens des Systems abgebrochen. Wenn du weiterhin eine Transaktion durchführen möchtest, müsst du diesen Vorgang wiederholen.
Welche FIAT-Währungen akzeptieren wir?
Wir akzeptieren ausschließlich die Landeswährung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Coinmat Schweiz GmbH
Link folgt in Kürze
Betreibt die Coinmat Schweiz GmbH ein finanz-reguliertes Geschäftsmodell und hat es dafür eine Zulassung?
Ja, es handelt sich um ein finanzreguliertes Geschäftsmodel. Die Coinmat Schweiz GmbH befindet sich hierzu im Zulassungsverfahren. .
Erste Schritte
Muss ich mich registrieren?
Genaue Vorgaben kommen hierzu in kürze.
Wie kann ich mich registrieren?
Die Registrierung ist denkbar einfach. Du wählst am Bildschirm einfach aus “Kundenaccount anlegen”. Danach wist du automatisch durch den Registrierungsprozess geführt. Bitte halte dazu deine EMail-Adresse, deine Mobilfunknummer, dein Ausweisdokument (Vor- und Rückseite), Adressnachweis, ggf. Lichtbild bereit. Dazu nehmen wir ein Fingerprint und führen eine Transaktion von 0,2 CHF durch. Videoanleitung folgt in Kürze.
Wie kann ich virtuellen Währungen gegen Bargeld verkaufen?
Videoanleitung folgt in Kürze…
Wie kann ich virtuellen Währungen für Bargeld kaufen?
Videoanleitung folgt in Kürze…
Ich habe kein Wallet bzw. wie lege ich ein Wallet an?
Beim Kaufprozess von virtuellen Währungen wirst du automatisch gefragt, ob du schon ein Wallet besitzt. Wenn du noch kein Wallet hast, wird dir direkt am Bildschirm zur Einrichtung eines Wallets ein Walletanbieter empfohlen. Du kannst dich selbstverständlich für ein anderen Walletanbieter entscheiden. Es gibt die verschiedensten Arten von Wallets. Die Wahl eines Wallets zur Aufbewahrung deiner virtuellen Währungen ist ein sehr wichtiger Schritt bei der Entscheidung zum Kaufen und Verkaufen von virtuellen Währungen. Wir empfehlen dir, sich für ein Wallet zu entscheiden, welches du im Alltag benutzen kannst.
Antrag auf Firmenkonto
Alle Coinmat-Konten beginnen als persönliche Konten, die erstellt und die Identität überprüft werden müssen. Für die Zukunft sind Firmenkonten beabsichtigt.
Wie kann ich meine im Kundenaccount hinterlegten Angaben ändern?
Bitte schreibe hierzu den Support mit dem Betreff “Kundenaccount: Daten ändern” an. Ein Supportmitarbeiter wird sich dann mit dir in Verbindung setzen.
Wie kann ich meinen Kundenaccount löschen?
Du kannst deinen Account jederzeit löschen, indem du eine Support-Anfrage stellst, mit dem Betreff “Account löschen”.
Die Coinmat Schweiz GmbH ist gesetzlich verpflichtet, die Daten Ihrer Kunden 10 Jahre lang aufzubewahren. Wenn du also einen Auftrag aufgegeben hast und dieser ausgeführt wurde, kann dein Account leider nicht gelöscht werden, aber wir können ihn sperren. Wenn du keinen ausgeführten Auftrag hast, kann dein Account gelöscht werden.
Verifikation / Limits / Compliance
Mindestbetrag für Transaktionen:
Der Mindestbetrag für eine Transaktion beträgt 10 CHF.
Höchstbetrag für Transaktionen:
Höchstbetrag für Transaktionen:
Der Höchstbetrag, den du kaufen oder verkaufen kannst, ist von deinem Kundenaccount und Verifikations-Level abhängig. Größere Transaktionen können mit einer höheren Identifikationsstufe durchgeführt werden.
Limits für Transaktionen:
Genaue Vorgaben kommen hierzu in Kürze.
Was ist KYC?
Warum ist es wichtig deine Identität zu überprüfen?
Die Identitätsprüfung hilft, Coinmat-Benutzer vor Diebstahl und Betrug zu schützen und verhindert den Missbrauch der Coinmaten. Es ist auch wichtig für die Benutzer zu wissen, dass Coinmat das Schweizer Geldwäschegsetz und andere gesetzliche und regulatorische Anforderungen erfüllen muss. Wir nehmen diese Compliance-Verpflichtungen ernst, und die Identitätsprüfung hilft Coimat, diese Gesetze und Anforderungen einzuhalten. Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass unsere Dienste nicht zum Waschen von Geld, zur Unterstützung des Terrorismus, zu Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten verwendet werden, und wir schätzen deine Unterstützung auf diese Weise. Um an unseren Märkten teilnehmen zu können, musst du die Identitätsprüfung durchführen.
Wir vertrauen darauf, dass du verstehst, dass Coinmat sich verpflichtet hat, sämtliche Gesetze einzuhalten und die Anforderungen unseres robusten Compliance-Programms zu erfüllen. Wenn du Probleme mit der Identitätsprüfung hast, sende bitte ein Ticket an die Coinmat Support Mailadresse unter: support@coinmat.com
Tipps zur Verifikation:
Richtiger Dokumenttyp/Foto: Benutzer sollten sicherstellen, dass man den richtigen Dokumententyp ausgewählt und den Anweisungen folgt ist, welche Fotos wann hochgeladen werden sollen. Wenn ein Benutzer beispielsweise einen Reisepass hochlädt, kann das System das Dokument ablehnen, wenn das Bild nicht den gesamten Reisepass enthält. Die Anweisungen lauten typischerweise, ein Bild von der Vorder- oder Rückseite der ID aufzunehmen. Bei Reisepässen sollten Benutzer ein Foto des gesamten Reisepasses machen.
Unleserliche IDs: Wenn eine ID nicht lesbar ist oder anderweitig nicht als rechtmäßig ausgestellter Behördenausweis verifiziert werden kann, werden Benutzer die Verifizierung nicht bestehen und keinen vollen Zugriff auf die Coinmaten haben. Bitte stell sicher, dass das Bild des von der Behörde ausgestellten Ausweises klar ist.
Nicht-lateinische Zeichen auf den Behörden-IDs: Es gibt einige Länder, in denen Behörden-IDs den lateinischen Zeichensatz nicht unterstützen. Für diese IDs gibt es zusätzliche Schritte, die Coimat unternehmen muss, um die Informationen über die ID zu überprüfen, oft einschließlich manueller Eingriffe. Um einen rechtzeitigen Überprüfungsprozess zu gewährleisten, verwende bitte internationale Reisepässe, da diese Dokumente lateinische Buchstaben enthalten.
Selfie-Anforderungen:
Die Nutzer müssen ein neues „Selfie“ machen oder ein anderes Foto einreichen als das auf dem Ausweis, den du zur Überprüfung hochlädst. Durch die Einreichung eines neuen Fotos können Benutzer den Hauptgrund vermeiden, warum Personen Verzögerungen bei der Identitätsprüfung auftreten.
Was ist ein Adress-/Wohnsitznachweis?
Der Adress-/Wohnsitznachweis ist ein Dokument, welches sicherstellt, dass du tatsächlich an der von dir angegeben Adresse wohnst. Dieses Dokument muss weniger als drei Monate alt sein und deinen vollständigen Namen und Adresse enthalten. Folgende Dokumente werde diesbezüglich akzeptiert: Internetrechnung, Festnetz- oder Telefonrechnung, Wasserrechnung, Gasrechnung, Stromrechnung, Kontoauszüge, Offizieller Aufenthaltstitel.
Wie lange dauert der Verifizierungsprozess?
Die Verifizierung für die erste Stufe erfolgt innerhalb von wenigen Minuten, da diese vollautomatisch erfolgt. Die weiteren Verifizierungsprozesse für die höheren Stufen können einige Zeit in Anspruch nehmen, da diese individuell erfolgen. Wir sichern dir aber eine maximal schnelle Bearbeitungszeit zu. In der Regel ist ein Account für eine höhere Stufe nach Vorlage aller erforderlichen Unterlagen durch den Kunden innerhalb von 24h verifiziert. Sollten seitens des Kunden nicht alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, wird der Kunde innerhalb von 24h darüber unterrichtet.
Warum werde ich gebeten, Angaben über die Herkunft meiner Gelder zu machen?
Unser Compliance-Team kann dich möglicherweise bitten, zusätzliche Informationen über die Herkunft der Gelder bzw. virtuellen Währungen bereitzustellen, mit welcher du eine Transaktion durchführen möchtest. Als durch Schweizer Behörden regulierter Finanzintermediär respektieren wir das Schweizer Geldwäschereigesetz und müssen sicherstellen, dass alle verarbeiteten Gelder aus einer legitimen und legalen Quelle stammen. Unser Compliance-Team wird dir dann dabei zur Seite stehen, die relevanten Dokumente zum Nachweis der Herkunft der finanziellen Mittel zu erbringen.
Warum ist mein Account gesperrt?
Wenn dein Konto deaktiviert ist, sende bitte eine Anfrage an den Support, um dein Konto zu aktivieren. Mögliche Gründe für die Deaktivierung deines Kontos könnte sein: du hast beantragt, dass dein Konto deaktiviert wird. Wird vermuteten, dass dein Konto gehackt wurde und haben es für dich deaktiviert. Du hast versucht, dein Konto mit einem bereits verwendeten Identifikationsdokument zu verifizieren. Dein Konto war an unregelmäßigen Transaktionsaktivitäten beteiligt. Du hast gegen die Nutzungsbedingungen von Coinmat verstoßen. Du hast gegen gesetzliche Regelungen verstoßen, welche der Geschäftsbeziehung mit Coinmat zugrunde liegen.
Richtlinie für Mehrfachkonten:
Coinmat erlaubt keine Mehrfachkonten. Wir werden automatisch mehrfache Konten erkennen und deaktivieren.
Sicherheit
Was ist bei der Eingabe von sämtlichen persönlichen Daten am ATM zu beachten?
Bei der Eingabe der Daten sollte niemand zusehen können. Verdecke die Sicht auf die Tastatur mit der freien Hand oder dem Geldbeutel und stelle dich direkt vor die Tastatur, um das Ausspähen der persönlichen Daten verhindern zu können.
Was ist bei der Nutzung deiner Wallet zu beachten?
Nutze die Wallet an deinem mobilen Endgerät (Smartphone) nicht in einem öffentlichen und ungesicherten WLan-Netzwerk, da hierbei dein Passwort für dein Wallet gestohlen werden könnte.
Account gehackt / unautorisiert Login:
Bitte beachte, dass es im Internet Phishing-Seiten gibt, die wie Coinmat aussehen. Diese Websites sind gefälscht und sammeln deine Zugangsdaten, die dann für die Anmeldung bei deinem Konto verwendet werden können. Diese Seiten werden viele verschiedene Dinge erfassen, einschließlich Benutzername, Passwort. Coinmat wird dich niemals nach deinem E-Mail-Benutzernamen und Passwort fragen, also gebe diese bitte nie bei einem Login ein, das wie eine Coinmat-Seite aussieht.
Wir empfehlen Benutzern dringend, verschiedene Passwörter- und E-Mail-Kombinationen für verschiedene Webseiten und keine schwachen Passwörter zum Schutz deiner Konten zu benutzen. Coinmat schützt deine Benutzerdaten und es gehen keine Passwörter verloren. Allerdings wurden viele Websites in der virtuellen Währungen angeboten wurden gehackt und die Hacker haben Datenbanken, mit denen sie versuchen, sich bei Konten anzumelden. Aus diesem Grund schlagen wir vor, dein Passwort regelmäßig zu erneuern.
Wie werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet?
Alle Dokumente, die an die Coinmat Schweiz GmbH übermittelt werden, sind verschlüsselt und werden auf unseren Servern in der Schweiz gespeichert. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wird genehmigt.
Sonstiges
Wie kann ich den Support kontaktieren?
Du kannst den Support 365 Tage im Jahr 24/7 unter der Telefonnummer (folgt in Kürze) oder per Mail unter support@coinmat.com kostenfrei erreichen.
Ich erhalte keine EMail von Coinmat?
Häufige Gründe, warum du möglicherweise keine Coinmat-E-Mails erhältst: du hast eine frühere Coinmat-E-Mail als Spam markiert. Dein E-Mail-Provider hat Coinmat-E-Mails in eine Warteschlange mit niedriger Priorität geschickt und sie nicht an dein Posteingang weitergeleitet. Die E-Mail wurde zugestellt, befindet sich aber in deinem SPAM- oder Junkordner.
Kann ich auf dem Coinmat meine Werbung schalten?
Ja, das ist möglich. Bitte gebe uns hierzu unsere Kontaktdaten durch. Ein Mitarbeiter aus dem Bereich Marketing wird sich bei dir zeitnah melden.
Hast du weiterführende Fragen?
Dann kontaktiere bitte den Support.